Studium Generale

Literarisch unterwegs: Landschaften der Kindheit


Lesen bedeutet, in das Bewußtsein eines anderen einzutauchen, in sein Erleben der Welt.
In diesem Herbst in der Zeit um 1900:

Lena Christ (1881 - 1920) Ihre "Erinnerungen einer Überflüssigen" führen in das ländliche Altbayern und in die Vorstädte Münchens.
Ernst Wiechert (1887 - 1950) nimmt uns in "Wälder und Menschen. Eine Jugend" mit in das ostpreußische Masuren, in eine rückständige, unberührte, geheimnisvolle Welt.
Walter Benjamin (1892 - 1940) läßt uns in "Berliner Kindheit um 1900" teilhaben am Leben einer großbürgerlichen jüdischen Familie. Als Erwachsener blickt er zurück auf die Schrecken und Freuden des Kindes.

Vorherige Lektüre der Werke ist nicht notwendig.


Die Termine im Einzelnen: 24.09., 22.10. und 26.11.2025

3 Abende, 24.09.2025 - 26.11.2025
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr
Mittwoch, 19:00 - 21:30 Uhr
3 Termin(e)
Mi 24.09.2025 19:00 - 20:30 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 5, 2. OG
Mi 22.10.2025 19:00 - 20:30 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 5, 2. OG
Mi 26.11.2025 19:00 - 21:30 Uhr Haus der Kultur, Judengasse 3, 86720 Nördlingen, Raum 5, 2. OG
Arnika Kaulfersch
252-NO2010.01
Kursgebühr: 22,50 €

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)